Straßenbau-Bataillon 532
Baupionier-Bataillon 532

 

Das Straßen-Bau-Bataillon 532 wurde am 15. August 1939 in Berlin durch den Wehrkreis XIII mit vier Kompanien als Heerestruppe aufgestellt. Es nahm an den Feldzügen in Polen, Frankreich und Rußland teil. Am 19. August 1943 wurde es in Baupionier-Bataillon 532 umbenannt. 1945 kämpfte es in Ostpreußen. Am 8. April 1945 wurden auf der Frischen Nehrung die Reste des Baupionier-Bataillons 739 in das Bataillon eingegliedert.

 

Literatur und Quellen:

Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg, Elfter Band: Die Landstreitkräfte 501 - 630, Biblio-Verlag
Einsatz des Bau-Pionier-Bataillons 739 in Ostpreußen 1945, Bundesarchiv Freiburg, Sig. RH 46/466