Würdemann, Erich
* 15. Januar 1914, Hamburg
+ 12. Juli 1943, Nordatlantik |
Erich Würdemann trat am 1. April 1933 als Seeoffiziersanwärter in die Reichsmarine ein und absolvierte seine Infanterieausbildung bei der II. Abteilung der Schiff-Stamm-Abteilung der ostsee. Am 30. Juni 1933 wurde er zur Bordausbildung auf die SSS Gorch Fock kommandiert und am 23. September 1933 zum Seekadetten befördert. Am 24. September 1933 kam er zur weiteren Bordausbildung auf den leichten Kreuzer "Karlsruhe". Am 1. Juli 1934 folgte die Beförderung zum Fähnrich zur See. Ab dem 12. Juli 1934 folgten die Hauptlehrgänge für Fähnriche an der Marineschule Flensburg-Mürwik, u.a. der Hauptlehrgang, der Torpedolehrgang und der Sperrlehrgang. Am 25. Januar 1936 wurde er zur weiteren Bordausbildung auf den leichten Kreuzer "Leipzig" kommandiert und hier am 1. April 1936 zum Oberfähnrich befördert. Am 1. Oktober 1936 folgte die Beförderung zum Leutnant zur See. Am 12. Oktober 1936 wurde er auf das Torpedoboot "Iltis" versetzt und am 24. Dezember 1936 Zugführer bei der Ausbildungs-Abteilung der 3. Zerstörer-Division. Am 25. März 1937 wurde er dann III. WO und Adjutant bei der 3. Torpedoboots-Flottille. Am 29. Juni 1937 wurde Würdemann III. WO auf dem Zerstörer Z-5 Paul Jacobi. Am 1. Juni 1938 zum Oberleutnant zur See befördert, wurde er ab dem 1. November 1938 II. WO und Torpedooffizier, später I. WO und dann F.T.O. auf dem Zerstörer Z-5 Paul Jacobi. Am 1. November 1940 wurde er zur U-Boots-Waffe versetzt und zum U-Boot-Kommandanten ausgebildet. Am 1. November 1940 folgte seine Beförderung zum Kapitänleutnant. Am 28. April 1941 wurde er Kommandantenschüler auf U-43, mit dem er eine Feindfahrt absolvierte. Am 15. September 1941 wurde Würdemann Kommandant von U 506. Seine erste Feindfahrt fuhr er vom 2. März bis 25. März 1942, ohne dabei ein Schiff zu versenken. Die zweite Feindfahrt dauerte vom 6. April bis 15. Juni 1942 und führte ihn in den Golf von Mexiko, wo er acht Schiffe mit 39.905 brt versenken und drei Schiffe mit 23.368 brt beschädigen konnte. Für diese Leistung wurde er am 22. Mai 1942 im Wehrmachtsbericht erwähnt. Die dritte Feindfahrt dauerte vom 28. Juli bis 7. November 1942. Auf dieser Fahrt konnte er fünf Schiffe mit 28.023 brt versenken. Die vierte Feindfahrt dauerte vom 14. Dezember 1942 - 8. Mai 1943. Im Südatlantik konnte er zwei Schiffe mit 9.980 brt versenken. Für seine Erfolge wurde er am 14. März 1943 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Die fünfte Feindfahrt absolvierte er vom 6. Juli bis 12. Juli 1943. Am 12. Juli 1943 wurde U 506 im Nordatlantik durch einen Liberator-Bomber versenkt. Insgesamt hatte Würdemann 15 Schiffe mit 77.908 brt versenkt und drei Schiffe mit 23.358 brt beschädigt.
Ritterkreuz (14. März 1943)