Erkeln
Erkeln ist eine zur Stadt Brakel gehörende Ortschaft im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.In der Gemeinde waren während des Zweiten Weltkrieges keine deutschen Truppen stationiert. Im März 1945 wurden 1.500 ausländische Arbeiter ("Fremdarbeiter") aus dem Ruhrgebiet in den Scheunen des Ortes untergebracht. Nach zwei Wochen wurden die Fremdarbeiter in den Raum Steinheim gebracht. Anfang April 1945 durchquerten deutsche Truppen den Ort, ohne diesen zu verteidigen. Am 5. April wurde Erkeln dann von den Amerikanern besetzt. Dabei gerieten 15 deutsche Soldaten in amerikanische Gefangenschaft. Sie wurden in ein Gefangenenlager abgeführt. 13 dieser Soldaten wurden am 10. April erschossen auf einem Waldweg aufgefunden. Alle waren durch Genickschuss gestorben.
Fronttruppenteile
Ersatztruppenteile
Kommandobehörden / Dienststellen
Einrichtungen
Literatur und Quellen
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS
im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 16, Teil 2: Wehrkreise VII - XIII.
Biblio-Verlag, Osnabrück 1996
Hand Boelte: Der Kreis Höxter "in jenen Tagen" - Das Kriegsende 1945 zwischen
Weser und Egge. Bussesche Verlagshandlung, Herford. 2. Auflage