Heeres-Pionier-Sturmbrigade 627
Feldpostnummern:
| Einheit | Feldpostnummer |
| Brigadestab | 21542 |
| Stab I. Bataillon | 00705 |
| 1. Kompanie | 17907 |
| 2. Kompanie | 04074 |
| 3. Kompanie | 14569 |
| Stab II. Bataillon | 48265 A |
| 4. Kompanie | 48265 B |
| 5. Kompanie | 48265 C |
| 6. Kompanie | 48265 D |
| Stab III. Bataillon | 15072 A |
| 7. Kompanie | 15072 B |
| 8. Kompanie | 15072 C |
| 9. Kompanie | 15072 D |
| Taifunzug | 65314 |
| Kolonne | 09216 |
Die Brigade wurde im Oktober 1944 bei der Heeresgruppe Mitte aufgestellt. Als erste Besonderheit wurde diese Brigade mit 3 Bataillonen aufgestellt. Die zweite Besonderheit stellte ein Taifunzug dar. Zur Aufstellung des Stabes wurde der Pionier-Regiments-Stab 609 herangezogen. Das Pionier-Bataillon 627 bildete das I., das Pionier-Sturm-Bataillon 501 bildete das II. Bataillon und das Pionier-Sturm-Bataillon 500 das III. Bataillon. Die Brigade war als Heerestruppe aufgestellt wurden. Sie wurde an der Ostfront unter der Heeresgruppe Mitte eingesetzt. Zum Jahreswechsel 1944/45 wurde die Brigade bei der 2. Armee im Narew-Brückenkopf eingesetzt. Später wurde die Brigade noch in Ostpreußen eingesetzt.