Division Gümbel

 

1. Lebenslauf:

Die Division Gümbel wurde mit Befehl vom 17. Juni 1942 durch die Division Nr. 182 aus Alarmeinheiten der Division aufgestellt. Die Marschbereitschaft dieser neuen Mob-Division war bis zum 10. Juli 1942 herzustellen. Als Aufstellungsort wurde Nancy befohlen. Mit Befehl vom 11. Juli 1942 (Armeegruppe Felber Abt. Ia Nr. 648/42 geh. Kdo.-Sache) erhielt die Division den Namen ihres Kommandeurs "Division Gümbel". Ab dem 2. August 1942 wurde die Division in den Raum der 7. Armee an die Atlantikküste zwischen Lorient und St. Nazaire verlegt. Gleichzeitig wurde die Division nach ihrem neuen Kommandeur in Division "Karl" umbenannt.

 

1942

Datum Armeekorps Armee Heeresgruppe Ort
10. Juli z. Vfg. Armeegruppe Felber D Nancy

 

2. Kommandeure:

10. Juli 1942 Generalleutnant Gümbel

 

3. Gliederung:

Infanterie-Regiment A "Sturt"

Infanterie-Regiment B "Plehn"

Artillerie-Regiment "Simon"

MG-Kompanie Division "Gümbel"

Nachrichten-Kompanie Division "Gümbel"

Divisionsnachschubführer Division "Gümbel"

 

4. Literatur und Quellen:

Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 14. Die Landstreitkräfte. Namensverbände. Die Luftstreitkräfte. Fliegende Verbände. Flakeinsatz im Reich 1943–1945. Biblio-Verlag, Bissendorf 1980
o.A.: Die vergessene Division - 282. bad.-württ. Infanterie-Division, Band 1. Herausgegeben von der Kameradschaft der ehemaligen 282. Infanterie-Division. Ohne Jahresangabe