Aufklärungsgruppe 41

 

1. Lebenslauf:

Aufgestellt am 1. November 1938 in Reichenberg aus der Aufklärungsgruppe 52. Der Stab wurde bei Mobilmachung zum Koluft 8 und 1941 zum Koluft 17. Ein 1940 gebildeter Stab wurde 1941 Gruppenfliegerstab 41 und 1942 zum Stab der Nahaufklärungsgruppe 13. Die sechs H-Staffen wurden bei Mobilmachung (1.-4.) und im Winter 1940/41 (5. und 6.) aufgestellt und 1942 Nahaufklärungsstaffeln. Die 2. und 6. Staffel gingen in Stalingrad unter, 4. wurde aufgelöst. 1. 3. und 5. Staffel wurden 1943 und 1944 in 2./14, 1./4 und 2./3 umbenannt.

 

2. Einsatz:

Stab / Aufklärungsgruppe 41

Der Stab der Gruppe wurde am 1. November 1938 in Reichenberg aus dem Stab der Aufklärungsgruppe 52 aufgestellt. Der Stab war mit der Hs 126 ausgerüstet und wurde am 26. August 1939 zum Koluft 8 umgegliedert.

1. (H) / 41:

Die 1. Staffel wurde am 1. November 1938 in Reichenberg aus der 1. / Aufklärungsgruppe 52 aufgestellt und mit der Hs 126 ausgestattet. Im September 1939 wurde die Staffel im Polenfeldzug zu Aufklärungseinsätzen für das IV. Armeekorps in Mittelpolen eingesetzt. Im Mai und Juni 1940 flog die Staffel Einätze über Belgien und Nordfrankreich für das IV. Armeekorps. Im April 1941 wurde die Staffel auf die Fw 189 umgerüstet. Ab Juni 1941 wurde die Staffel in Rußland im Südabschnitt der Ostfront eingesetzt und flog hier Einsätze für das IV. Armeekorps. Im Mai 1942 wurde die Staffel der Nahaufklärungsgruppe2, im Februar 1943 der Nahaufklärungsgruppe 12, im April 1943 der Nahaufklärungsgruppe 1 und im September 1943 der Aufklärungsgruppe OBdL unterstellt. Am 1. Dezember 1943 wurde die Staffel dann zur 2. / Nahaufklärungsgruppe 14.

2. (H) / 41:

Die 2. Staffel wurde am 1. November 1938 in Reichenberg aus der 2. / Aufklärungsgruppe 52 aufgestellt und mit der Hs 126 ausgestattet. Im September 1939 wurde die Staffel im Polenfeldzug zu Aufklärungseinsätzen für das XVI. Armeekorps in Mittelpolen eingesetzt. Im Mai und Juni 1940 flog die Staffel Einätze über Belgien und Nordfrankreich für das XVI. Armeekorps. Ab Juni 1941 wurde die Staffel in Rußland eingesetzt und flog Einsätze für das IX. Armeekorps. Am 27. September 1941 war die 2. Staffel auf Zusammenarbeit mit dem IX. Armeekorps angewiesen. Im Mai 1942 wurde die Staffel der Nahaufklärungsgruppe 4 unterstellt und im Januar 1943 aufgelöst.

3. (H) / 41:

Die 3. Staffel wurde am 1. November 1938 in Reichenberg aufgestellt und mit der Hs 126 ausgestattet. Im September 1939 wurde die Staffel im Polenfeldzug zu Aufklärungseinsätzen für das XIV. Armeekorps in Mittelpolen eingesetzt. Im Mai und Juni 1940 flog die Staffel Einätze über Belgien und Nordfrankreich für die 8. Panzer-Division. Im April 1941 wurde die Staffel auf dem Balkan zur Unterstützung der 8. Panzer-Division eingesetzt. Ab Juni 1941 wurde die Staffel in Rußland eingesetzt und flog Einsätze für die 8. Panzer-Division. Ab Mai 1942 unterstand die Staffel der Nahaufklärungsgruppe 13, ab Dezember 1942 der Nahaufklärungsgruppe 4. Am 1. März 1943 wurde die Staffel zur 1. / Nahaufklärungsgruppe 4.

4. (H) / 41:

Die 4. Staffel wurde im Dezember 1940 aus der 2.(H)/41 in Reichenberg aus Teilen der 2. Staffel aufgestellt und mit der Hs 126 ausgestattet. Ab Juni 1941 wurde die Staffel für Aufklärungseinsätze für das XXXXIV. Armeekorps eingesetzt und im Juli 1942 aufgelöst.

5. (H) / 41:

Die 5. Staffel wurde wurde im Dezember 1940 aus Teilen der 1. Staffel in Reichenberg aufgestellt und mit der Hs 126 ausgerüstet. Ab Juni 1941 wurde sie in Rußland eingesetzt und flog hier Einsätze für das XX. Armeekorps. Im Mai 1942 wurde die Staffel der Nahaufklärungsgruppe 14 unterstellt und in den Südabschnitt der Ostfront verlegt. Ab November 1943 unterstand sie der Nahaufklärungsgruppe 1. Am 1. Juni 1944 wurde die Staffel zur 2. / Nahaufklärungsgruppe 3.

6. (H) / 41:

Die 6. Staffel wurde wurde im Dezember 1940 aus Teilen der 3. Staffel in Reichenberg aufgestellt und mit der Hs 126 ausgerüstet. Ab Juni 1941 wurde sie in Rußland eingesetzt und flog hier Einsätze für die 4. Panzer-Division im Mittelabschnitt. Im Mai 1942 wurde die Staffel der Nahaufklärungsgruppe 12 unterstellt und in den Südabschnitt der Ostfront verlegt. Vorher wurde die Staffel auf die Fw 189 umgerüstet. Ab November 1942 unterstand die Staffel der Nahaufklärungsgruppe 7. Im Februar 1943 wurde die Staffel in Stalingrad vernichtet.

 

3. Kommandeure:

1. November 1938 Oberstleutnant Günther Lohmann

1. Mai 1939 Oberstleutnant Gerhard Rebsch